Trans Awareness & Selbstbestimmung // mit Cornelia Kost und Mo // 12.11.2024
Shownotes
In der 11. Ausgabe geht es um die Trans Awareness Week, die jedes Jahr vom 13.11. bis zum 19.11. stattfindet. Anlass ist der 20.11., der Trans Day Of Remembrance, der transfeindlicher Gewalt gedenkt und auf die Ermordung der Schwarzen trans* Frau Rita Hester 1998 zurückgeht.
In dieser Folge soll es um ein Bewusstsein für und Sichtbarkeit von trans* Lebensrealitäten gehen. Deshalb begleiten uns Stimmen aus der Hamburger trans* Community durch die Sendung: Cornelia Kost ist seit den 80er Jahren als trans* Aktivistin aktiv und schreibt als Psychologin Gutachten für trans* Personen. Mit ihr sprechen wir über Gewalt gegen trans* Personen, was die politische Lage in Deutschland und der Welt für trans* Personen bedeutet und über das Transsexuellen Gesetz (TSG), das am 1. November vom Selbstbestimmungsgesetz (SBG) abgelöst wurde.
Mo gehört zu einer der ersten Personen, die ihren Geschlechtseintrag und Namen nach dem jetzt geltenden SBG geändert haben. Mo berichtet uns, wie der Ablauf war und welche Erfahrungen they in Hamburg gemacht hat.
Die trans* Community ist vielfältig. Diese Folge ist Ausdruck davon und kann dennoch nur einen Teil dieser vielfältigen Community abbilden. Sie soll dazu anregen, sich mit den Lebensrealitäten von trans* Personen auseinanderzusetzen und weiterzubilden. Denn selbst innerhalb der queeren Community sind trans* Personen diskriminiert und brauchen mehr Sichtbarkeit.
Neuer Kommentar